
Gebratener Grünkohl mit Gnocchi
Die Familie und ich essen ja so gerne Grünkohl. Jetzt haben wir ein Rezept entdeckt, das super lecker ist und auch mal eben in der Woche für´s mittägliche Home-Cooking passt: Gebratener Grünkohl mit Gnocchi. Geht fix und ist mal wieder ein richtiges Das-findet-die-ganze-Familie-super-lecker-Rezept. Das einzige, was ich mich dabei die ganze Zeit frage – warum bin ich nicht schon viel früher darauf gekommen?

Grünkohl – unser Lieblingsgemüse im Winter.

Die klassische Variante fürs Wochenende – dauert etwas länger und fällt in den Arbeitsbereich von Herrn Mann.
Am Wochenende ganz klassisch
Von November bis Februar hat er Saison und wir freuen uns jedes Mal, wenn wir den mit grünen Blättern prall gefüllten Beutel aus unserer Abo-Gemüsekiste auspacken: Grünkohl!!! Yippieh!!!
Normalerweise schwärmt die Familie ja für die ganz lecker klassische Zubereitung, die ja doch etwas Zeit in Anspruch nimmt: Kohlblätter klein schneiden, zu den gedünsteten Zwiebeln in den Topf geben und mit Brühe mindestens eine Stunde köcheln lassen, mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken (wir machen auch noch Curcuma und Majoran rein) und für die letzten 30 Minuten kommen dann auch mal 3 leckere Bio-Kohlwürstchen mit dazu, von denen sich dann sogar die sonst vegetarische Tochter und der Sohn ein, zwei Scheiben abschneiden… Meistens gibt es diesen Grünkohl-Schmaus am Wochenende und es ist für mich überhaupt das entspannteste Gericht, da das hauptamtlich der Mann übernimmt. 😉
In der Woche Home-Cooking – für alle
In der Woche bin ich ja nach wie vor für die mittägliche Grundversorgung zuständig. Zwar hatten die Tochter und der Sohn leidenschaftlich beteuert, dass sie jetzt, wo sie ja Schule zuhause haben, natürlich mindestens einmal die Woche auch kochen könnten, und das sei auch alles ganz einfach, und sie haben da auch schon bei Instagram (oder so) ganz tolle Rezepte für vegane Burger oder chinesische Algen-Suppen gesehen und ich soll sie mal machen lassen. Leider scheitert ihre Kochleidenschaft dann daran, dass sie zur Kochzeit eine wichtige Videokonferenz haben. Leider gibt es auch Videokonferenzen direkt vor dem Essen (also zur Zeit des Tischdeckens) oder nach dem Essen (also zur Zeit des Geschirrspüler-Einräumens) – „Mama – muss los.“ Oder die jungen Koch-Talente werden in ihrem Elan ausgebremst, da nicht die nötigen Kochzutaten im Haus sind. Und die 200 Meter zum nächsten Geschäft sind so weit…
Für mal eben schnell zwischendurch
Für ein schnelles Mittagsgericht in der Woche bietet sich natürlich an, die übriggeblieben Portion vom Wochenende aufzuwärmen 😉 (meine Oma meinte immer, noch mal aufgewärmt, schmeckt Grünkohl erst richtig gut) – das Problem ist bloß – meistens bleibt nichts übrig.
Deshalb gibt es jetzt bei uns die schnelle Grünkohlvariante für „in der Woche“. Du brauchst lediglich:
Schnelle Zubereitung:
4-5 Hände frische gewaschene Grünkohlblätter. Im Zweifel nimmst du aber ruhig mehr Grünkohl, denn der fällt wie Spinat ordentlich zusammen und hinter wunderst du dich, dass davon kaum etwas zu sehen ist. Von den Blättern schneide ich nur unten den Stilansatz ab. Ansonsten verwende ich die ganzen Blätter und schneide alle in schmale Streifen. Die Zwiebel kannst du in Scheiben oder Würfel schneiden – wie es dir oder deinen Kindern lieber ist.
In einer Pfanne erhitze ich das Öl und gebe dann die geschnittenen Grünkohlblätter und die Zwiebeln hinein. Nimm nicht zu wenig Öl. Und das Öl sollte auch schon heiß sein, damit du den Grünkohl dann darin mit den Zwiebeln ordentlich anbraten kannst. Dann die Hitze etwas reduzieren, damit es dir nicht anbrennt. Und wenn ihr das mögt, gibst du nun auch noch Knoblauch dazu. Für´s vorsichtigere Aromatisieren gibst du die geschälte Knoblauchzehe ganz dazu und fischst sie vor dem Essen wieder raus. Oder, du schneidest die Knoblauchzehe in Scheiben – dann wird es knoblauchiger.
Der Grünkohl fällt beim Anbraten zusammen und wird zum Teil lecker knusprig – fast wie frittiert. Hhhmh… Dann gibst du die Gnocchi dazu und brätst die Mischung nochmal etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze zusammen an. Vielleicht musst du noch etwas Öl hinzugeben – damit auch die Gnocchi eine schöne leichtgebräunte Färbung bekommen. Fertig. 😉 Das ganze Gericht dauert etwa 20 Minuten in der Zubereitung. Prima, oder?

Gebratener Grünkohl mit Gnocchi – schnelles und leckeres Familienessen.

Grünkohlgemüse aus der Pfanne – mit Knoblauch und Zwiebeln. Yummie. Könnte ich so wegnaschen.
Mit Grünkohl geht so viel
Mein Aha-Erlebnis war mit diesem Rezept, dass ich ja tatsächlich Grünkohl wie Spinat zubereiten kann. Ich weiß nicht, warum ich da nicht schon früher auf die Idee gekommen bin. Ab jetzt liebe ich es, mit Grünkohl zu experimentieren. Ich koche/brate ihn jetzt tatsächlich ganz häufig – einfach kurz mit Zwiebeln (und Knoblauch) anbraten oder auch mit Sojasauce und etwas Sambal Olek – dann einfach so als Gemüse essen. Hhhmh… Lecker auch mit Champignons. Du kannst auch mit (glutenfreier) Hafermilch und Hefeflocken eine leckere vegane „Wie-Sahnesoße“ dazu zaubern und dann zu Nudeln essen. Echt köstlich. Ach ja, und ein feines Winter-Pesto aus Grünkohl solltest du auch mal probieren… Super lecker. Ihr merkt, bei Grünkohl fange ich an zu schwärmen…
Und deine Rezeptidee mit Grünkohl?
Hat dir das Rezept gefallen? Hast du auch ein leckeres Grünkohl-Rezept für das schnelle Mittagessen in der Woche? Schreib mir doch gerne deine Grünkohl-Variante. Ich bin gespannt.
Beste Grüße
frau k.
FAKTEN CHECK Grünkohl